Dr.-Ing. Dorian Holtz
Albert-Einstein-Str. 2, Raum I/16
+49 381 498 9429
dorian.holtz(at)uni-rostock.de
Curriculum Vitae
- 1990 geboren in Waren (Müritz)
- 2008 Abitur am Richard-Wossidlo-Gymnasium Waren
- 2008-2011 Bachelorstudium des Maschinenbaus an der Universität Rostock
- 2011-2013 Masterstudium des Maschinenbaus an der Universität Rostock
- Seit 2013 Mitarbeiter am Lehrstuhl für Technische Thermodynamik
- 10/2019 Promotion zum Dr.-Ing., Titel der Arbeit: "Entwicklung eines CFD-DEM Verfahrens zur numerischen Simulation der Biomasseverbrennung und Ablagerungsbildung in großtechnischen Rostfeuerungen"
Forschungsthemen
Numerische Simulation der Verbrennungsprozesse sowie Ablagerungsbildung in thermischen Kraftwerken
Die Verwendung von festen Bioenergieträgern sowie Ersatzbrennstoffen führt in thermischen Kraftwerken zur Bildung von Ablagerungen auf den Wärmeübertragerflächen der Dampferzeuger. Langfristig ist damit eine Minderung des Anlagenwirkungsgrades verbunden. Aus diesem Grund müssen betroffene Dampferzeuger in kostenintensiven Verfahren periodisch gereinigt werden.
Im Fokus des Projektes liegt die Entwicklung von Betriebsstrategien, die zu einer Entschärfung der Ablagerungsproblematik beitragen. Dazu werden dreidimensionale numerische Simulationen verschiedener Feuerungskonzepte, wie Rost- und Wirbelschichtverbrennung, durchgeführt.
Auf der Grundlage eines Euler-Lagrange-Ansatzes sowie der Diskrete Elemente Methode (DEM) kann die Verbrennung von Festbrennstoffen in verschiedenen Feuerungssystemen berechnet werden. Dazu werden Submodelle für die Trocknung, Ausgasung und den Ausbrand der Partikel verwendet.
Mit diesem Konzept lassen sich die Flugbahnen von Aschepartikeln in verschiedenen Dampferzeugertypen bestimmen. Durch ein zusätzlich integriertes Depositionsmodell ist damit die Berechnung der Ablagerungsbildung möglich.
Diese Form der Kraftwerkssimulation kann zudem für weitere Analysen herangezogen werden. Neben der Schadstoffberechnung und Optimierung der Additivzugabe ist auch die Weiterentwicklung bestehender Kesselgeometrien denkbar.
Publikationen und Vorträge
- Holtz, D.; Nocke, J.; Hassel, E.; Numerische Simulation der Heizflächenverschmutzung, 4. Forum Kraftwerke MV, 19.-20.04.2016, Greifswald
- Holtz, D.; Nocke, J.; Hassel, E.; Numerische Simulation der Biomasseverbrennung in thermischen Kraftwerken, 10. Rostocker Bioenergieforum, 16.-17. Juni 2016, Rostock
- Holtz, D.; Nocke, J.; Hassel, E.; Numerische Simulation der Heizflächenverschmutzung bei der Verbrennung fester Biomasse, 48. Kraftwerkstechnisches Kolloquium, 18.-19. Oktober 2016, Dresden
Ehrungen und Auszeichnungen
- VDI-Studienpreis Mecklenburg-Vorpommern 2014