
Promotionen
Promotionen
2023
- Dr.-Ing. Peter Hausmann: "Assoziationsverhalten Ionischer Flüssigkeiten und dessen Einfluss auf die Modellierung komplexer Phasengleichgewichte "
2022
- Dr.-Ing. Jens Hinrich Prause: "Bewertung der flexibilisierten Fahrweise eines Gas- und Dampfturbinenkraftwerkes mit Kraft-Wärme-Kopplung mittels dynamischer Simulation"
- Dr.-Ing. Anatol Leinweber: "Die Hydrierreaktion von Monobenzyltoluol Isomeren: experimentelle Untersuchung und kinetische Modellierung des Reaktionssystems sowie Raman-Kalibrierung mit multivariaten Methoden"
- Dr.-Ing. Michèle Schaub: "Beitrag zur Vorhersage von Partikelemissionen aufgrund von Schiffsmanövern unter Verwendung Künstlicher Neuronaler Netze"
- Dr.-Ing. Axel Haupt: "Modellierung und Optimierung von Energiespeichern in Kraft-Wärme-Kopplungsanlagen"
2021
- Dr.-Ing. Sascha Andree: "Numerische 3D-CFD-Simulation des Dual-Fuel-Brennverfahrens für maritime Anwendungen unter Verwendung detaillierter Reaktionsmechanismen"
- Dr.-Ing. Felix Dahms: "Charakterisierung und Modellierung des dynamischen Betriebs eines Schiffsdieselmotors hinsichtlich Kraftstoffverbrauch und Emissionen"
2019
- Dr.-Ing. Dorian Holtz: "Entwicklung eines CFD-DEM Verfahrens zur numerischen Simulation der Biomasseverbrennung und Ablagerungsbildung in großtechnischen Rostfeuerungen"
2017
- Dr.-Ing. Martin Theile: "Numerische Untersuchung der zyklischen Schwankungen der Ladungsbewegung und Gemischbildung in einem direkteinspritzenden Ottomotor"
2016
- Dr.-Ing. Moritz Hübel: "Verbesserung des transienten Betriebsverhaltens und der Systemdienstleistungsbereitstellung thermischer Kraftwerke mittels dynamischer Simulation"
- Dr.-Ing. Jörg Fritsche: "Einsatz einer thermoakustischen Wärmekraftmaschine zur Abwärmenutzung in einem Kraftfahrzeug"
- Dr.-Ing. Dipl. Chem. Johann-Philipp Crusius: "Ab initio-Berechnung der Wechselwirkungspotentiale des Ethylenoxids und des Distickstoffmonoxids sowie theoretische Untersuchungen zu deren thermophysikalischen Eigenschaften und denen des Argons"
2015
- Dr.-Ing. Sebastian Herrmann
"Viskositäts- und Dichtemessungen an n-Butan und Isobutan in größeren Temperatur- und Druckbereichen"
2014
- Dr.-Ing. Maxim Epp
Einspritzstrategie mit früher Voreinspritzung an einem schweröltauglichen mittelschnelllaufenden Commen Rail- Großdieselmotor
2013
- Dr.-Ing. Sebastian Meinke: "Modellierung thermischer Kraftwerke vor dem Hintergrund steigender Dynamikanforderungen aufgrund zunehmender Windenergie - und Photovoltaikeinspeisung"
- Dr.-Ing. Jan Erik Körner: "Abgasenthalpierückgewinnung - Niedertemperatur-Abwärmenutzung mittels Organic-Rankine-Cycle"
2012
- Dr.-Ing. Johann Turnow
"Flow Structures and Heat Transfer on Dimpled Surfaces"
- Dr.-Ing. Martin Reißig
"Modeling the Cold Start Process of Spark Ignition Engines"
- Dr.-Ing. Christof Benz
"Numerische Untersuchung von Vorentflammungsphänomenen in direkteinspritzenden hochaufgeladenen Ottomotor"
2011
- Dr.-Ing. Friedrich Gottelt
"Werkzeuge zur Bewertung von Kraftwerksbeanspruchungn bei windbedingt gesteigerten Dynamikanforderungen"
2010
- Dr.-Ing. Daniel Buttig
"Bestimmung binärer Diffusionskoeffizienten in Gasmischungen mit einer Loschmidt-Zelle und holografischer Interferometrie"
- Dr.-Ing. Hannes Kröger
"Large-Eddy Simulation of Combustion Induced Vortex Breakdown in an Unconfined Turbulent Vortex using a Presumed-PDF Compustion Model"
- Dr.-Ing. Christoph Jansen
"Möglichkeiten zur Prädiktion von unverbrannten Kohlenwasserstoffen in einem direkteinspritzenden Ottomotor"
2009
- Dr.-Ing. Nataporn Chindaprasert
Thermodynamic based prediction model for NOx and CO Emissions from a Gasoline Direct Injection Engine, Dissertation LTT/LKV Universität Rostock
- Dr.-Ing. Karsten Michels
Entwicklung eines Realkreisprozeßmodells und dessen mathematische zur physikalisch-chemischen und thermodynamischen Analyse für den Öldampfmotor, Dissertation LTT/LKV Universität Rostock
2008
- Dr.-Ing. Bert Buchholz
Development of an Experimental and Numerical Toolbox for the Analysis of Injection Sprays from Heavy Fuel Oil Capable Common-Rail Injectors for Medium-Speed Diesel Engines
2007
- Dr.-Ing. Andreas Schulze
Entwicklung eines eindimensionalen Drei-Wege-Katalysator Modells, Dissertation LTT/LKV Universität Rostock
- Dr.-Ing. Daniel Seibt
Schwingdrahtviskosimeter mit integriertem Ein-Senkkörper-Dichtemessverfahren für Untersuchungen an Gasen in größeren Temperatur- und Druckbereichen
2006
- Dr.-Ing. Ute Walter
Wärmeübertragung in Nassläufermotoren von Heizungsumwälzpumpen
2005
- Dr.-Ing. Martin Hopp
Untersuchung des Einspritzverhaltens und des thermischen Motorprozesses bei Verwendung von Rapsöl und Rapsmethylester in einem Common-Rail-Dieselmotor, Dissertation LTT/LKV Universität Rostock
2004
- Dr.-Ing. Jochen Schäflein
Beitrag zur Steuerung der Kompressionszündung in Ottomotoren
2003
- Dr.-Ing. Udo Schlemmer-Kelling
Möglichkeiten und Grenzen bei der innermotorischen Reduktion der Schadstoffemission von Schiffsdieselmotoren im Schweröleinsatz
2001
- Dr.-Ing. Klaus Rößler
Strahlgeführte Brennverfahren beim Ottomotor mit innerer Gemischbildung