M.Sc. Erik Ortmann
Albert-Einstein-Str. 2, Raum 125 (Stelzengang)
+49 381 498 9432
erik.ortmann(at)uni-rostock.de
Curriculum Vitae
10/2015-10/2018: Bachelorstudium Biomedizinische Technik an der Universität Rostock
04/2019-10/2023: Masterstudium Allgemeiner Maschinenbau an der RWTH Aachen
seit 12/2023: Mitarbeiter am Lehrstuhl für Technische Thermodynamik
Forschungsthema
CORSAR - CFD-Based Optimization of Refueling Systems Aboard Ships
Die Schifffahrt verursacht gegenwärtig etwa 2% der gesamten Treibhausgasemissionen pro Jahr. Um diese Emissionen bis 2050 um 90% zu verringern, ist es besonders wichtig, entlang der gesamten Wertschöpfungskette alternative Kraftstoffe anstelle von Schweröl einzusetzen.
Im Projekt CORSAR beschäftige ich mich mit der Untersuchung von Betankungsprozessen an Bord von Schiffen, welche mit alternativen Kraftstoffen wie LNG, Methanol und Ammoniak betrieben werden sollen. Hierzu werden verschiedene CFD-Modelle erstellt, welche multiphysikalischen Phänomene, wie z.B. die Ausbreitung und Phasenwechsel von Kraftstoffen im Falle einer Leckage, abbilden können. Gewonnene Erkenntnisse erlauben Rückschlüsse über eine sicherheitskonforme Dimensionierung von Schiffen mit genannten Kraftstoffen.