Prof. Dr.-Ing. habil. Karsten Müller
Albert-Einstein-Str. 2, Raum I/03
+49 381 498 9400
karsten.mueller(at)uni-rostock.de
Curriculum Vitae
seit 10/2020: Leiter des Lehrstuhls für Technische Thermodynamik an der Universität Rostock
7/2020: Abschluss des Zweitstudiums (Betriebswirtschaft) an der OPS
2/2019 – 9/2020: Leiter der Arbeitsgruppe Effiziente Wasserstofffreisetzung am Helmholtz-Institut Erlangen‑Nürnberg für Erneuerbare Energien
6/2018: Habilitation zum Dr.-Ing. habil. an der FAU
11/2012 – 1/2019: Leiter der Arbeitsgruppe Energie am Lehrstuhl für Thermische Verfahrenstechnik der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg
8/2017 – 10/2017: Forschungsaufenthalt am Pacific Northwest National Laboratory (USA)
4/2013: Promotion zum Dr.-Ing. an der FAU
11/2009 – 10/2012: Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Thermische Verfahrenstechnik der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU)
10/2004 – 10/2009: Studium des Chemieingenieurwesens an der Technischen Universität München (TUM; Abschluss als Dipl.-Ing.)
09/2007 – 02/2008: Forschungsaufenthalt an der University of Cape Town (Südafrika)
Forschung
Für das Gelingen der Energiewende sind neben politischen Entscheidungen auch erhebliche Forschungsanstrengungen nötig. Der Lehrstuhl trägt hierzu durch Arbeiten in einer Reihe von Gebieten bei. Die sowohl experimentellen als auch modellierenden Arbeiten hierzu gehören vor allem zu den folgenden Gebieten:
- Entwicklung von Technologien zur Speicherung von Energie sowohl in Form von Wasserstoff als auch von thermischer Energie
- Energetische Analyse und Optimierung von Energiewandlungsprozessen
- Ermittlung thermophysikalische Eigenschaften von Einsatzstoffen in Energieprozessen, sowohl in reiner Form als auch als Gemische
- Untersuchung der Zuverlässigkeit von neuen Energietechnologien, um Ausfällen frühzeitig vorzubeugen
- Verbesserung im dynamischen Verhalten von Energiesystemen
Publikationen
Die Publikationsliste von Karsten Müller ist verfügbar unter:
Ausgewählte Buchveröffentlichungen:
Karsten Müller, „Die Thermodynamik des Gin Tonic“, Springer Spektrum, 2025, ISBN 978-3-662-71367-9
Karsten Müller, „Thermodynamik ohne Formeln“, Springer Spektrum, 2022, ISBN 978-3-662-65780-5
Karsten Müller, „Chemie und Science Fiction – Was wir von der Zukunft lernen können“, Springer Spektrum, 2022, ISBN 978-3-662-64384-6